Neurotechnologie im Alltag verständlich erklärt
Lina setzte abends ein leichtes EEG‑Stirnband auf und bemerkte: Ihre Beta‑Spitzen stiegen nach Nachrichtenkonsum, sanken jedoch nach drei Atemzyklen und leiser Musik. Die Visualisierung half ihr, ein kurzes Entspannungsritual zu etablieren. Welche Signale würdest du gern verstehen?
Neurotechnologie im Alltag verständlich erklärt
Eine höhere HRV korreliert häufig mit besserer Regeneration. Tom prüft morgens seine HRV, passt Trainingsintensität und Meetings an, und vermeidet so Nachmittags‑Durchhänger. Notiere eine Woche lang deine Werte und vergleiche sie mit Schlaf, Koffein und Stimmung.